ibiz academy

Ihre Bil­dungs­ein­rich­tung
in der Zahn­me­di­zin

Das neue berufsbegleitende Masterstudium Kieferorthopädie und Alignertherapie mit dem Abschluss M.Sc. für Ihren beruflichen Erfolg

Neues berufsbegleitendes Masterstudium Kieferorthopädie und Alignertherapie ab September 2024

Master für KFO und Alignertherapie Pictogram

warum ein Masterstudium mit ibiz?

Drei Din­ge machen eine berufs­be­glei­ten­de Wei­ter­bil­dung erfolg­reich:  Die Qua­li­tät der Dozie­ren­den, die Qua­li­tät des Kon­zep­tes und die Qua­li­tät und Aktua­li­tät der Inhal­te. Um sol­che Wei­ter­bil­dun­gen anzu­bie­ten, habe ich die ibiz academy gegrün­det.  

Ich bin davon über­zeugt, dass es für Zahn­ärz­tin­nen und Zahn­ärz­te heu­te enorm wich­tig ist, Zusatz­qua­li­fi­ka­tio­nen zu erwer­ben und stän­dig wei­ter zu ler­nen. Die Zahn­me­di­zin gehört zu jenen Fächern, die sich mit gro­ßer Geschwin­dig­keit ent­wi­ckeln – ange­trie­ben von neu­en Kon­zep­ten und tech­ni­schen Inno­va­tio­nen. Es geht ins­be­son­de­re um Digi­ta­li­sie­rung, mini­mal­in­va­si­ve Ver­fah­ren, neue Mate­ria­li­en und um Prä­ven­ti­on. Dar­über hin­aus wird die Zahn­me­di­zin gene­rell bio­lo­gi­scher und indi­vi­du­el­ler.  

Kieferorthopädie und Aligner: Knowhow erweitern

Ziel einer Wei­ter­bil­dung kann es also nicht sein, mehr vom glei­chen zu ler­nen. Viel­mehr muss eine Wei­ter­bil­dung unser Wis­sen und Kön­nen deut­lich erwei­tern – von dem dann auch unse­re Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten pro­fi­tie­ren. 

Das Masterstudium für höchste Ansprüche

Ein hoher Anspruch an die Qua­li­tät einer Wei­ter­bil­dung ist dafür ent­schei­dend wich­tig. Um die­se Vor­stel­lun­gen umzu­set­zen, habe ich die ibiz academy gegrün­det. In Koope­ra­ti­on mit der Hoch­schu­le Fresenius bie­tet die ibiz academy eine Wei­ter­bil­dung an, die zum Abschluss Mas­ter of Sci­ence im Bereich Kie­fer­or­tho­pä­die und Ali­gner­the­ra­pie führt, der von der Hoch­schu­le ver­ge­ben wird. 

Dr. med. dent. Banafsheh Nairizi M.Sc.
Dr. med. dent.

Banafsheh Nairizi

M. Sc.
Grün­de­rin der ibiz academy
aktuelle Termine

01/09/2025

19:00 — 19:45 Uhr

Lernen Sie unseren Studiengang Kieferorthopädie & Alignertherapie M.Sc. kennen!

Infotermin online

Sie sind Zahn­ärz­tin / Zahn­arzt, haben (ers­te) Berufs­er­fah­rung und möch­ten Ihr Wis­sen auf den Gebie­ten Kie­fer­or­tho­pä­die und Ali­gner­the­ra­pie ver­tie­fen und aka­­de­­misch-wis­­sen­­schaf­t­­lich absi­chern? Dann sind Sie bei uns rich­tig.
Im Sep­tem­ber 2025 star­tet in Wies­ba­den die zwei­te Stu­di­en­grup­pe des erfolg­rei­chen Mas­ter­stu­di­en­gangs Kie­fer­or­tho­pä­die und Ali­gner­the­ra­pie, den die ibiz Academy mit der Hoch­schu­le Fresenius anbie­tet.

Wel­che Inhal­te erwar­ten mich wäh­rend des Stu­di­ums? Wel­che fach­li­chen Kom­pe­ten­zen muss ich mit­brin­gen, um zum Stu­di­um zuge­las­sen zu wer­den? Muss ich wäh­rend des Stu­di­ums in einer kie­fer­or­tho­pä­di­schen Pra­xis tätig sein?

Ant­wor­ten auf die­se und vie­le ande­ren Fra­gen – und vor allem auf Ihre Fra­gen – gibt es am 1. Sep­tem­ber um 19 Uhr in unse­rer nächs­ten Online-Infor­­ma­­ti­ons­run­­de mit der Dozen­tin und Grün­de­rin der Ibiz Academy Dr. Banafs­heh Nai­ri­zi M.Sc., dem Lei­ter des Stu­di­en­gangs Dr. Udo Winds­hei­mer (Crails­heim) und dem Dozen­ten Prof. Dr. iur. Hein­rich Hanika (Dei­des­heim).

Master für KFO und Alignertherapie Pictogram

Keyfacts zum Studium

90
Cre­dit Points
4
Semes­ter
Stu­di­en­dau­er
€ 1.250
Stu­di­en­ge­bühr
/Monat
09/25
Stu­di­en­start
DE
Spra­che
M. Sc.
Abschluss

in Kooperation mit

Logo der Hochschule Fresenius
Prof. Ralf J. Radlanski
Dr. Udo Windsheimer
Dr. med. dent. Banafsheh Nairizi M.Sc.
Top-Refe­rie­ren­de

Masterstudiengang
Kieferorthopädie & Alignertherapie

Ein neu­er berufs­be­glei­ten­der Mas­ter­stu­di­en­gang „Kie­fer­or­tho­pä­die und Ali­gner­the­ra­pie“ ist das Ergeb­nis einer Koope­ra­ti­on der ibiz academy mit der Hoch­schu­le Fresenius. In 18 Modu­len ver­mit­telt die­ser wis­sen­schafts­ba­sier­te und pra­xis­ori­en­tier­te Stu­di­en­gang eine viel­fäl­ti­ge und umfas­sen­de Wei­ter­bil­dung in Prä­senz- und Online­kur­sen. Der aka­de­mi­sche Grad Mas­ter of Sci­ence (M.Sc.) wird nach dem erfolg­rei­chen Abschluss des Stu­di­ums von der Hoch­schu­le Fresenius ver­ge­ben.

Renom­mier­te und erfah­re­ne Dozen­tin­nen und Dozen­ten ver­mit­teln – neben dem erfor­der­li­chen Basis­wis­sen – aktu­el­les Know­how und prä­sen­tie­ren fort­schritt­li­che und moder­ne Kon­zep­te in der Kie­fer­or­tho­pä­die. Der Schwer­punkt liegt dabei auf den digi­ta­len Metho­den des Fachs. Die Stu­die­ren­den erwer­ben pro­fun­des Wis­sen, bei­spiels­wei­se auf den Gebie­ten digi­ta­le Bild­ge­bung, 3D-Druck, vir­tu­el­le Pla­nung von Ali­gner­the­ra­pien und ande­ren inno­va­ti­ven Behand­lungs­ver­fah­ren. Die Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät spielt bei die­sem Stu­di­en­gang eine wich­ti­ge Rol­le. Die Kie­fer­or­tho­pä­die wird ver­knüpft mit rele­van­ten Aspek­ten der Pro­the­tik und Par­odon­to­lo­gie.

Der Stu­di­en­gang berei­tet Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten dar­auf vor, in ihrer Pra­xis oder Kli­nik anspruchs­vol­le Fäl­le kie­fer­or­tho­pä­disch erfolg­reich zu behan­deln, sich in einer schnell ent­wi­ckeln­den digi­ta­len Land­schaft zu pro­fi­lie­ren und ihr Know­how auch Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten zu prä­sen­tie­ren.
Dr. Udo Windsheimer

Ich freue mich auf Ihre Teil­nah­me!

Ihr Dr. Udo Winds­hei­mer

Wis­sen­schaft­li­cher Lei­ter und Stu­di­en­g­an­g­lei­ter

Mas­ter­stu­di­en­gang KFO & Ali­gner­the­ra­pie

Referierende

Dr. med. dent. Adriano Azaripour M.Sc. Ph.D

Dr. med. dent.

Adriano Azaripour

M.Sc. Ph.D

Dr. Adria­no Aza­ri­pour ist Ober­arzt an der Poli­kli­nik für Par­odon­to­lo­gie und Zahn­erhal­tung der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Mainz und seit 2016 in eige­ner Pra­xis in Bad Soden nie­der­ge­las­sen.

Dr. med. dent. Christian Brauchle

Dr. med. dent.

Christian Brauchle

Dr. Chris­ti­an Brauch­le gehört zum Ärz­te­team um Dr. med. dent. Banafs­heh Nai­ri­zi M.Sc. in der Pra­xis­kli­nik Pro dent in Wein­heim. Der­zeit absol­viert er das Cur­ri­cu­lum Implan­to­lo­gie von DGI und APW.

Dr. Sachin-Chhatwani

Dr. med. dent.

Sachin Chhatwani

Dr. Sachin Chhat­wa­ni ist Fach­zahn­arzt für Kieferorthopädie und seit 2021 in eige­ner Pra­xis in Lüdenscheid sowie an der Universität Witten/Herdecke als Ober­arzt in der Abtei­lung für Kie­fer­or­tho­pä­die tätig.

Dr. Gabriele Gündel M.Sc.

Dr. med. dent.

Gabriele Gündel

M.Sc.

Dr. Gabrie­le Gün­del ist Fach­zahn­ärz­tin für Kie­fer­or­tho­pä­die, nie­der­ge­las­sen in einer KFO-Gemein­schafts­pra­xis in Erding und arbei­tet in einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Zen­trum in Mün­chen. Sie ist Exper­tin auf dem Gebiet der pas­siv selbst­li­gie­ren­den Orth­odon­tie.

Prof. Dr. iur. Heinrich Hanika

Prof. Dr. iur.

Heinrich Hanika

Prof. Dr. Hein­rich Hanika ist Rechts­wis­sen­schaft­li­cher Dozent für Digital‑, Euro­pa- und Wirt­schafts­recht in Medi­zin, Zahn­me­di­zin und der (Gesundheits-)Wirtschaft an Uni­ver­si­tä­ten und Hoch­schu­len im In- und Aus­land.

Dr. med. dent. Alexander Keller

Dr. med. dent.

Alexander Keller

Dr. Alex­an­der Kel­ler ist Fach­zahn­arzt für Kie­fer­or­tho­pä­die und nie­der­ge­las­sen in eige­ner Pra­xis in Mün­chen. Er ist Spe­zia­list für digi­ta­le Kie­fer­or­tho­pä­die und Onyx­Ceph sowie Mit­glied bei den Euro­pean Mas­ter of Aligner.

Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski

Dr. med. dent.

Marie-Catherine Klarkowski

Dr. Marie-Cathe­ri­ne Klar­kow­ski ist Fach­zahn­ärz­tin für Kie­fer­or­tho­pä­die. Sie ist auf Aligner-The­ra­pie spe­zia­li­siert. Sie bie­tet dar­über hin­aus Vor­trä­ge, Web­i­na­re und Coa­ching im Bereich Pra­xis­ma­nage­ment, Pra­xis­mar­ke­ting und Social Media an.

Dr. med. dent. Stefka Koychev M. Sc.

Dr. med. dent.

Stefka Koychev

M. Sc.

Dr. Stef­ka Koy­chev ist als Kie­fer­or­tho­pä­din im Zahnarztzentrum.ch in Baden tätig. Sie hat eine Wei­ter­bil­dung zum Mas­ter of Sci­ence im Bereich Kie­fer­or­tho­pä­die an der Donau Uni­ver­si­tät, Krems, absol­viert.

Dr. med. Thomas Mollet

Dr. med.

Thomas Mollet

Dr. med. Tho­mas Mol­let ist Fach­arzt für Hals-Nasen-Ohren­heil­kun­de und in eige­ner Pra­xis in Eppel­heim und Mann­heim nie­der­ge­las­sen. In einem Schlaf­la­bor in Eppel­heim bie­tet er die kar­dio­re­spi­ra­to­ri­sche Poly­s­om­no­gra­phie an.

Dr. med. dent. Banafsheh Nairizi M. Sc., Gründerin der ibiz academy

Dr. med. dent.

Banafsheh Nairizi

M.Sc.

Dr. Banafs­heh Nai­ri­zi lei­tet die Zahn­ärzt­li­che Pra­xis­kli­nik pro dent in Wein­heim. Sie hat den Mas­ter­stu­di­en­gang Implan­to­lo­gie der DGI absol­viert und am Mas­ter­stu­di­en­gang Kie­fer­or­tho­pä­die (Donau-Uni­ver­si­tät Krems) teil­ge­nom­men. Sie ist Mit­glied der Euro­pean Mas­ters of Ali­gners.

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ralf J. Radlanski

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c.

Ralf J. Radlanski

Prof. Dr. med. (mult.) Ralf J. Radlan­ski ist Kie­fer­or­tho­pä­de und Prä­si­dent der EurA­si­an Asso­cia­ti­on of Orth­odon­tists (EAO) sowie Prä­si­dent der Deut­schen Gesell­schaft für Aligner Orth­odo­ni­tics (DGAO). Von 1992 bis 2024 war er Direk­tor des Insti­tuts für Ora­le Struk­tur- und Ent­wick­lungs­bio­lo­gie, Cha­ri­té – Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ber­lin.

Priv.-Doz. Dr. Dr. Roman Rahimi-Nedjat

Priv.-Doz. Dr. Dr.

Roman Rahimi-Nedjat

PD Dr. Roman Rahi­mi-Ned­jat M.Sc. ist Fach­arzt für Mund‑, Kie­fer- und Gesichts­chir­ur­gie und Funk­ti­ons­ober­arzt der Kli­nik für Mund‑, Kie­fer- und Gesichts­chir­ur­gie an der Uni­ver­si­täts­me­di­zin der Johan­nes Guten­berg-Uni­ver­si­tät in Mainz.

Dr. med. dent. Udo Windsheimer

Dr. med. dent.

Udo Windsheimer

Dr. Udo Winds­hei­mer ist Fach­zahn­arzt für Kie­fer­or­tho­pä­die und in eige­nen Pra­xen in Crails­heim und Mün­chen nie­der­ge­las­sen. Er ist spe­zia­li­siert auf die digi­ta­le Kie­fer­or­tho­pä­die und Aligner-Behand­lung und inter­na­tio­nal als Refe­rent und Dozent tätig.

KFO Masterstudium
einzigartig in Deutschland

Die­ser berufs­be­glei­ten­de Mas­ter­stu­di­en­gang mit dem Abschluss M.Sc. im Bereich „Kie­fer­or­tho­pä­die und Ali­gner­the­ra­pie“ ist ein­zig­ar­tig in Deutsch­land. Er steht Zahn­ärz­tin­nen und Zahn­ärz­ten offen, die ihr Wis­sen auf die­sen Gebie­ten ver­tie­fen und aka­de­misch-wis­sen­schaft­lich absi­chern möch­ten.

Sicht­ba­re Qua­li­fi­ka­ti­on. Das Stu­di­um ermög­licht Zahn­ärz­tin­nen und Zahn­ärz­ten in die­sem Bereich einen fach­li­chen Schwer­punkt zu set­zen und die­sen auch gegen­über Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen sowie Pati­en­ten sicht­bar zu machen. Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten sind berech­tigt, den aka­de­mi­schen Grad M.Sc. Kie­fer­or­tho­pä­die und Ali­gner­the­ra­pie zu füh­ren.

Akkre­di­tie­rung. Der Mas­ter-Stu­di­en­gang KFO und Ali­gner­the­ra­pie der Hoch­schu­le Fresenius ist sys­tem­ak­kre­di­tiert bis zum 29.02.2032.

Dau­er. Die renom­mier­ten und erfah­re­nen Dozen­tin­nen und Dozen­ten ver­mit­teln in vier Semes­tern und 18 Modu­len wis­sen­schafts­ba­sier­te und pra­xis­ori­en­tier­te Kennt­nis­se und Fer­tig­kei­ten.

Part­ner. Die ibiz academy und die Fresenius Hoch­schu­le bie­ten jeweils die Hälf­te der Cre­dit­points an.

Vor­aus­set­zun­gen. Bestimm­te Zulas­sungs­kri­te­ri­en müs­sen erfüllt sein, um das Stu­di­um auf­neh­men zu kön­nen:

  • ein abge­schlos­se­nes, im Her­kunfts­land aner­kann­tes Hoch­schul­stu­di­um in Zahn­me­di­zin (Nach­weis: in der Regel eine Appro­ba­ti­ons­ur­kun­de)

  • einen Wei­ter­bil­dungs­ver­trag mit IBIZ Pri­vat­in­sti­tut für Bil­dung und Inno­va­ti­on in der Zahn­me­di­zin GmbH

  • eine qua­li­fi­zier­te berufs­prak­ti­sche Erfah­rung von in der Regel nicht unter einem Jahr
  • Lebens­lauf

  • Haben Inter­es­sen­ten Vor­leis­tun­gen erbracht, z. B. erfolg­reich abge­schlos­se­ne Cur­ri­cu­la vob Fach­ge­sell­schaf­ten oder einen Mas­ter­stu­di­en­gang Kie­fer­or­tho­pä­die auf den Gebie­ten Kie­fer­or­tho­pä­die und/oder Ali­gner­the­ra­pie, kön­nen die­se zeit­lich auf den Stu­di­en­gang ange­rech­net wer­den. Eben­falls zeit­lich ange­rech­net wer­den kann die Wei­ter­bil­dung zum Fach­zahn­arzt für Kie­fer­or­tho­pä­die.

Dr. med. dent. Banafsheh Nairizi Masterfoto

Stu­di­en­or­te. Die meis­ten Modu­le fin­den in den Räum­lich­kei­ten der Fresenius Hoch­schu­le in Wies­ba­den statt, eini­ge auch in Crails­heim.

Die Modu­le sind in der Regel als Prä­senz-Block an drei Tagen kon­zi­piert (Don­ners­tag, Frei­tag und Sams­tag) gefolgt von einer Online-Ses­si­on in der Fol­ge­wo­che. 

Abschluss­prü­fung. Die Stu­die­ren­den ver­fas­sen am Ende des Stu­di­ums eine Abschluss­ar­beit. Die­se wird im Rah­men eines münd­li­chen Kol­lo­qui­ums prä­sen­tiert und ver­tei­digt.

Studiendetails des Masterstudiums Kieferorthopädie und Alignertherapie

Die Grund­la­gen sowie aktu­el­le und inno­va­ti­ve Ansät­ze und Metho­den in der Kie­fer­or­tho­pä­die und Ali­gner­the­ra­pie ein­schließ­lich des kli­ni­schen Ein­sat­zes in der Pra­xis ste­hen im Zen­trum die­ses Mas­ter­stu­di­en­gangs.

Mehr Exper­ti­se. Die Stu­die­ren­den gewin­nen neben zahn­me­di­zi­ni­schem Wis­sen und Kön­nen auch Exper­ti­se in wei­te­ren Berei­chen. Zu die­sen gehö­ren etwa die Anwen­dung von künst­li­cher Intel­li­genz, von Robo­tik und digi­ta­ler Trans­for­ma­ti­on. Hin­zu kom­men Daten­schutz, IT-Sicher­heit, Inter­net­mar­ke­ting, Infor­ma­ti­ons- und Pra­xis­ma­nage­ment einschl. Gebüh­ren­ord­nung, Com­pli­ance und Nach­hal­tig­keit.

Mehr Pra­xis­be­zug. Der wich­ti­ge Pra­xis­be­zug wird ver­tieft durch Fall­be­spre­chun­gen und den Besuch einer kie­fer­or­tho­pä­di­schen Fach­pra­xis, bei dem die Stu­die­ren­den die Pati­en­ten­be­hand­lung, den digi­ta­len Work­flow und Anwen­dung der Ali­gner­the­ra­pie ken­nen­ler­nen und mit dem Pra­xis­team dis­ku­tie­ren kön­nen.

Mehr Tie­fe. Schon zu einem frü­hen Zeit­punkt im Stu­di­um fin­den die ers­ten Bespre­chun­gen für eine wis­sen­schafts­ba­sier­te und pra­xis­ori­en­tier­te Haus­ar­beit statt, bei der die Stu­die­ren­den The­men aus den Berei­chen des Stu­di­ums eigen­stän­dig wis­sen­schaft­lich bear­bei­ten und dabei von ihren per­sön­li­chen Betreue­rin­nen und Betreu­ern unter­stützt wer­den.

Karriere

Die Absol­ven­ten und Absol­ven­tin­nen des wei­ter­bil­den­den Mas­ter­stu­di­en­gangs Kie­fer­or­tho­pä­die und Ali­gner­the­ra­pie sind mit den Grund­la­gen und moder­nen Kon­zep­ten und Mög­lich­kei­ten der Kie­fer­or­tho­pä­die und Ali­gner­the­ra­pie ver­traut. Hin­zu kom­men neue Kennt­nis­se im Bereich der Digi­ta­li­sie­rung der Zahn­me­di­zin und das Know­how, die­se prak­tisch anzu­wen­den.

Der aka­de­mi­schen Grad M.Sc. für Kie­fer­or­tho­pä­die und Ali­gner­the­ra­pie macht die beson­de­re Qua­li­fi­ka­ti­on deut­lich, son­dern kann auch für die wei­te­re beruf­li­che Kar­rie­re ein wich­ti­ger Aspekt sein.

Mögliche Arbeitgeber, Arbeits- und Einsatzbereiche für Absolventen des Masterstudiums Kieferorthopäde und Alignertherapie sind:   

  • Zahn­me­di­zi­ni­sche Pra­xen 

  • Berufs­aus­übungs­ge­mein­schaf­ten in den Gebie­ten Medi­zin und Zahn­me­di­zin  

  • Zahn­me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gungs­zen­tren

  • Spe­zia­li­sier­te Pra­xen für Kie­fer­or­tho­pä­die und Ali­gner­the­ra­pie

  • Kli­ni­ken bzw. Fach­ab­tei­lun­gen für Zahn­me­di­zin mit Schwer­punk­ten Kie­fer­or­tho­pä­die

  • Freie Arbeits­an­ge­bo­te in der Den­tal­bran­che

  • For­schungs­po­si­tio­nen in die­sem Bereich im In- und Aus­land

Stimmen zum Studium

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen
Warum ich mich für die IBIZ Academy entschieden habe
Dr. medic stom. Sarah Ham­mad berich­tet

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen
KFO & Aligner Masterstudium an der IBIZ Academy
Dr. Niels Hoff­mann über sei­ne Wahl

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen
Warum ich das Masterstudium KFO & Aligner an der IBIZ Academy gewählt habe
Dr. Yigi­ter Cizek

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen
Warum ich mich für das Masterstudium Kieferorthopädie & Aligner an der IBIZ Academy entschieden habe
berich­tet Dr. Aris Wösch­ler

Die Semester

Ein­füh­rung und Wis­sen­schaft­li­che Metho­dik 

Ätio­lo­gie und Mor­pho­ge­ne­se
Schä­del- und Gesichts­ent­wick­lung 
Gebiss­ent­wick­lung 

Dia­gnos­tik in der Kie­fer­or­tho­pä­die
Kepha­lo­me­trie und Foto­sta­tik 
Abfor­mung und Modell­ana­ly­se 
Den­ta­le Pho­to­gra­phie, Digi­ta­ler Scan, wei­te­re bild­ge­ben­de Ver­fah­ren, Indi­ka­ti­ons­be­zo­ge­ne Behand­lungs­pla­nung 

Grund­la­gen der Ali­gner­the­ra­pie Teil I 
Digi­ta­le Ali­gner­the­ra­pie 
Digi­ta­le Behand­lungs­pla­nung 

Pro­fes­sio­nel­les Selbst­bild und Sci­ence Com­mu­ni­ty
Kon­ti­nu­ier­li­che Betreu­ung wis­sen­schafts­ba­sier­ter und pra­xis­ori­en­tier­ter Haus­ar­bei­ten I

Klau­sur­prü­fung 

Früh­be­hand­lung und Prä­ven­ti­on
Früh­be­hand­lung und Pro­phy­la­xe, Prä­pro­the­ti­sche KFO, Kin­der­zahn­heil­kun­de, Pro­phy­la­xe und Behand­lung, Schlaf­apnoe­the­ra­pie 

Kie­fer­or­tho­pä­di­sche Pla­nung und Behand­lungs­mit­tel
Kie­fer­or­tho­pä­di­sche Dia­gnos­tik und Behand­lungs­pla­nung, Bio­me­cha­nik und Werk­stof­fe in der KFO 
The­ra­pie­mög­lich­kei­ten und Behand­lungs­mit­tel 

Ali­gner­the­ra­pie Teil II 
Digi­ta­le Ali­gner­the­ra­pie Teil II, Digi­ta­le Behand­lungs­soft­ware

Digi­ta­le Aspek­te in Theo­rie und Pra­xis
KI, Robo­tik und auto­no­me Sys­te­me, Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on für die Zahn­me­di­zin, Daten­schutz- und IT-Sicher­heit in der Zahn­me­di­zin 

Pro­fes­sio­nel­les Selbst­bild und Sci­ence Com­mu­ni­ty
Kon­ti­nu­ier­li­che Betreu­ung wis­sen­schafts­ba­sier­ter und pra­xis­ori­en­tier­ter Haus­ar­bei­ten II 

Klau­sur­prü­fung 

Kie­fer­or­tho­pä­disch-chir­ur­gi­sche The­ra­pie
Pla­nung und Behand­lung ortho­gnather Chir­ur­gie, Kie­fer­or­tho­pä­disch- chir­ur­gi­sche The­ra­pie­mög­lich­kei­ten, Dia­gnos­tik und The­ra­pie von Syn­dro­men sowie Lip­pen-Kie­fer- Gau­men­spal­ten 

Ali­gner­the­ra­pie Teil III 
Digi­ta­le Ali­gner­the­ra­pie Teil III, digi­ta­ler Work­flow in der Pra­xis, digi­ta­le Fall­pla­nung, 

Manage­ment­kom­pe­ten­zen
Infor­ma­ti­ons­ma­nage­ment im Gesund­heits­we­sen, Inter­net­mar­ke­ting und Recht 

Fall­be­spre­chun­gen
Dia­gnos­ti­sche Unter­la­gen und Aus­wer­tun­gen, Fall­be­spre­chun­gen, The­ra­pie­kon­zep­te der ver­schie­de­nen Anoma­lien und Malokklusionen/ Fall­be­spre­chun­gen 

Pro­fes­sio­nel­les Selbst­bild und Sci­ence Com­mu­ni­ty
Kon­ti­nu­ier­li­che Betreu­ung wis­sen­schafts­ba­sier­ter und pra­xis­ori­en­tier­ter Haus­ar­bei­ten III 

Klau­sur­prü­fung 

Über­grei­fen­de und mul­ti­dis­zi­pli­nä­re Kom­pe­ten­zen
Pra­xis­ma­nage­ment, Com­pli­ance und Nach­hal­tig­keit, Mul­ti­dis­zi­pli­nä­re Behand­lung 

Pro­fes­sio­nel­les Selbst­bild und Sci­ence Com­mu­ni­ty
Kon­ti­nu­ier­li­che Betreu­ung wis­sen­schafts­ba­sier­ter und pra­xis­ori­en­tier­ter Haus­ar­bei­ten IV

Abschluss­prü­fung
Abschluss­ar­beit und Kol­lo­qui­um 

Interesse?

Sie haben Inter­es­se an die­sem Stu­di­en­gang, haben Fra­gen oder wol­len sich direkt bewer­ben?
Dann neh­men Sie ein­fach mit uns Kon­takt auf!
Sie fin­den dann alle Infor­ma­tio­nen in der Ant­wort-Mail.

©  2025 zellfusion GmbH

1. Semester

Einführung/ Wissenschaftliche Methodik

Veranstalter: Hochschule Fresenius

Referierende/r

Prof. Dr. iur.
Heinrich Hanika
Dr. med. dent.
Banafsheh Nairizi
M.Sc.
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c.
Ralf J. Radlanski
Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Wiesbaden

Do. 12.09.2024
13:00 Uhr
-
Sa. 14.09.2024
17:00 Uhr

Online

Fr. 20.09.2024
09:00 - 17:00 Uhr
1. Semester

Ätiologie u. Morphogenese

Schä­del- und Gesichts­ent­wick­lung, Gebiss­ent­wick­lung · E‑Klausur

Veranstalter: ibiz academy

Referierende/r

Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Wiesbaden

Do. 24.10.2024
13:00 Uhr
-
Sa. 26.10.2024
17:00 Uhr

Online

Sa. 19.10.2024
09:00 - 17:00 Uhr
1. Semester

Diagnostik in der Kieferorthopädie

Kepha­lo­me­trie und Foto­sta­tik, Abfor­mung und Modell­ana­ly­se, Den­ta­le Pho­to­gra­phie, Digi­ta­ler Scan, wei­te­re bild­ge­ben­de Ver­fah­ren, Indi­ka­ti­ons­be­zo­ge­ne Behand­lungs­pla­nung

Veranstalter: ibiz academy

Referierende/r

Dr. med. dent.
Alexander Keller
Dr. med. dent.
Stefka Koychev
M. Sc.
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c.
Ralf J. Radlanski
Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Wiesbaden

Do. 07.11.2024
13:00 Uhr
-
Sa. 09.11.2024
17:00 Uhr

Online

Sa. 16.11.2024
09:00 - 17:00 Uhr
1. Semester

Grundlagen der Alignertherapie Teil I

Digi­ta­le Ali­gner­the­ra­pie, digi­ta­le Behand­lungs­pla­nung · E‑Klausur

Veranstalter: ibiz academy

Referierende/r

Dr. med. dent.
Alexander Keller
Dr. med. dent.
Stefka Koychev
M. Sc.
Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Wiesbaden

Do. 05.12.2024
13:00 Uhr
-
Sa. 07.12.2024
17:00 Uhr

Online

Fr. 13.12.2024
09:00 - 17:00 Uhr
1. Semester

Professionelles Selbstbild und Science Community I

Kon­ti­nu­ier­li­che Betreu­ung wis­sen­schafts­ba­sier­ter und pra­xis­ori­en­tier­ter Haus­ar­beit I

Veranstalter: ibiz academy

Referierende/r

Lehrbeauftragte der Hochschule Fresenius / Dozierende des Studiengangs

Termin/e

Abgabe der Hausarbeit Teil 1 bis

Di. 31.12.2024
1. Semester

Klausurprüfung

Pos­ter­prä­sen­ta­ti­on und E‑Klausur

Veranstalter: Hochschule Fresenius

Referierende/r

Mitarbeitende des Prüfungsamtes der Hochschule
Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Online

Fr. 31.01.2025
9:00-17:00 Uhr
-
Sa. 01.02.2025
9:00-11:00 Uhr
2. Semester

Frühbehandlung und Prävention

Früh­be­hand­lung und Pro­phy­la­xe, prä­pro­the­ti­sche KFO, Kin­der­zahn­heil­kun­de, Pro­phy­la­xe und Behand­lung, Schlaf­apnoe­the­ra­pie · E‑Klausur

Veranstalter: Hochschule Fresenius

Referierende/r

Dr. med.
Thomas Mollet
Dr. med. dent.
Banafsheh Nairizi
M.Sc.
Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Wiesbaden

Do. 06.03.2025
13:00 Uhr
-
Sa. 08.03.2025
17:00 Uhr

Online

Sa. 15.03.2025
09:00-17:00 Uhr
2. Semester

Kieferorthopädische Planung und Behandlungsmittel

Kie­fer­or­tho­pä­di­sche Dia­gnos­tik und Behand­lungs­pla­nung, Bio­me­cha­nik und Werk­stof­fe in der KFO, The­ra­pie­mög­lich­kei­ten & Behand­lungs­mit­tel · E‑Klausur

Veranstalter: Hochschule Fresenius

Referierende/r

Dr. med. dent.
Sachin Chhatwani
Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Wiesbaden

Do. 03.04.2025
13:00 Uhr
-
Sa. 05.04.2025
17:00 Uhr

Online

Fr. 11.04.2025
9:00-17:00 Uhr
2. Semester

Digitale Aspekte in Theorie und Praxis

KI, Robo­tik und auto­no­me Sys­te­me, Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on für die Zahn­me­di­zin, Daten­schutz- und IT-Sicher­heit in der Zahn­me­di­zin · E‑Klausur

Veranstalter: ibiz academy

Referierende/r

Prof. Dr. iur.
Heinrich Hanika

Termin/e

Online

Fr. 09.05.2025
13:00 Uhr
-
So. 11.05.2025
17:00 Uhr
2. Semester

Alignertherapie Teil II

Digi­ta­le Ali­gner­the­ra­pie Teil II, Digi­ta­le Behand­lungs­soft­ware

Veranstalter: ibiz academy

Referierende/r

Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Crailsheim

Di. 27.05.2025
13:00 Uhr
-
Do. 29.05.2025
17:00 Uhr

Online

Sa. 17.05.2025
09:00-17:00 Uhr
2. Semester

Professionelles Selbstbild und Science Community II

Kon­ti­nu­ier­li­che Betreu­ung wis­sen­schafts­ba­sier­ter und pra­xis­ori­en­tier­ter Haus­ar­beit II

Veranstalter: ibiz academy

Referierende/r

Lehrbeauftragte der Hochschule Fresenius / Dozierende des Studiengangs

Termin/e

Abgabe der Hausarbeit Teil 2 bis

Mo. 30.06.2025
2. Semester

Klausurprüfung

Veranstalter: Hochschule Fresenius

Referierende/r

Mitarbeitende des Prüfungsamtes der Hochschule
Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Online

Sa. 02.08.2025
08:00-13:00 Uhr
3. Semester

Kieferorthopädisch-chirurgische Therapie

Pla­nung und Behand­lung ortho­gnather Chir­ur­gie, Kie­fer­or­tho­pä­disch-chir­ur­gi­sche The­ra­pie­mög­lich­kei­ten, Dia­gnos­tik und The­ra­pie von Syn­dro­men sowie Lip­pen-Kie­fer-Gau­men­spal­ten

Veranstalter: ibiz academy

Referierende/r

Priv.-Doz. Dr. Dr.
Roman Rahimi-Nedjat
Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Wiesbaden

Do. 25.09.2025
13:00 Uhr
-
Sa. 27.09.2025
17:00 Uhr

Online

Sa. 04.10.2025
09:00-17:00 Uhr
3. Semester

Alignertherapie Teil III

Digi­ta­le Ali­gner­the­ra­pie Teil III, digi­ta­ler Work­flow in der Pra­xis, digi­ta­le Fall­pla­nung

Veranstalter: Hochschule Fresenius

Referierende/r

Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Wiesbaden

Do. 16.10.2025
13:00 Uhr
-
Sa. 18.10.2025
17:00 Uhr

Online

Fr. 10.10.2025
09:00-17:00 Uhr
3. Semester

Managementkompetenzen

Infor­ma­ti­ons­ma­nage­ment im Gesund­heits­we­sen, Inter­net­mar­ke­ting und Recht

Veranstalter: Hochschule Fresenius

Referierende/r

Prof. Dr. iur.
Heinrich Hanika
Dr. med. dent.
Marie-Catherine Klarkowski

Termin/e

Online

Fr. 21.11.2025
13:00 Uhr
-
So. 23.11.2025
17:00 Uhr
3. Semester

Fallbesprechungen

Dia­gnos­ti­sche Unter­la­gen und Aus­wer­tun­gen, Fall­be­spre­chun­gen, The­ra­pie­kon­zep­te der ver­schie­de­nen Anoma­lien und Malokklusionen/ Fall­be­spre­chun­gen

Veranstalter: ibiz academy

Referierende/r

Dr. med. dent.
Alexander Keller
Dr. med. dent.
Stefka Koychev
M. Sc.
Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Crailsheim

Do. 11.12.2025
13:00 Uhr
-
Sa. 13.12.2025
17:00 Uhr

Online

Sa. 10.01.2026
09:00-17:00 Uhr
3. Semester

Professionelles Selbstbild und Science Community III

Kon­ti­nu­ier­li­che Betreu­ung wis­sen­schafts­ba­sier­ter und pra­xis­ori­en­tier­ter Haus­ar­beit III

Veranstalter: ibiz academy

Referierende/r

Lehrbeauftragte der Hochschule Fresenius / Dozierende des Studiengangs

Termin/e

Abgabe der Hausarbeit Teil 3 bis

Do. 15.01.2026
3. Semester

Klausurprüfung

Veranstalter: Hochschule Fresenius

Referierende/r

Mitarbeitende des Prüfungsamtes der Hochschule
Dr. med. dent.
Udo Windsheimer

Termin/e

Online

Sa. 28.02.2026
09:00-11:00 Uhr
4. Semester

Übergreifende und multidisziplinäre Kompetenzen

Pra­xis­ma­nage­ment, Com­pli­ance und Nach­hal­tig­keit, Mul­ti­dis­zi­pli­nä­re Behand­lung

Veranstalter: ibiz academy

Referierende/r

Dr. med. dent.
Adriano Azaripour
M.Sc. Ph.D
Prof. Dr. iur.
Heinrich Hanika
Dr. med. dent.
Banafsheh Nairizi
M.Sc.

Termin/e

Online

Fr. 20.03.2026
13:00 Uhr
-
So. 22.03.2026
17:00 Uhr

Online

Sa. 28.03.2026
09:00-17:00 Uhr
4. Semester

Professionelles Selbstbild und Science Community IV

Kon­ti­nu­ier­li­che Betreu­ung wis­sen­schafts­ba­sier­ter und pra­xis­ori­en­tier­ter Haus­ar­beit IV

Veranstalter: ibiz academy

Referierende/r

Lehrbeauftragte der Hochschule Fresenius / Dozierende des Studiengangs

Termin/e

Abgabe der Hausarbeit Teil 4 bis

Di. 31.03.2026
4. Semester

Abschlussprüfung, Abschlussarbeit und Kolloquium

Veranstalter: Hochschule Fresenius

Referierende/r

Lehrbeauftragte der Hochschule Fresenius / Dozierende des Studiengangs

Termin/e

Abschlussprüfung im August 2026

Interesse am Master?

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter. Wir informieren Sie gerne über Neuigkeiten rund um unser Weiterbildungsangebot.